Angermünder Wiesel e.V.
 

Wiesellauf 2023 - am 17. Juni ab 10 Uhr

Am Samstag, 17. Juni 2023, fällt im Angermünder Tierpark pünktlich um 10:00 Uhr der Startschuss für den ersten von insgesamt 5 Läufen.

Auch in diesem Jahr werden wieder Läufe in den Distanzen 0,9 / 2,3 / 4,0 / 7,0 und 13,0 km angeboten.

Zum ersten Mal wird es auch ein Angebot für Walkerinnen und Walker über 7km (ohne Wertung) geben.
Der Wiesellauf ist Teil der Laufcup-Serie der Sparkasse Uckermark.

Die Ausschreibung:


Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über Ziel-Zeit. Hier findest du auch die Meldeliste und nach deinem Lauf die Ergebnislisten. Folge einfach dem Link.

Nachmeldungen für Kurzentschlossene sind auch noch am 17.06.23 bis spätestens 09:30 Uhr möglich -
dann allerdings mit einer Nachmeldegebühr von 3,00 EUR. Also sichere die deinen Startplatz über ziel-zeit

Streckenverläufe:

Zuerst starten um 10:00 Uhr die Bambinis bis zur Altersklasse U10 über eine ca. 900m lange Strecke.

Um 10:20 Uhr starten die Kinder in der Altersklasse U12 über die Distanz von 2,3 km.
Dabei wird der Tierpark einmal umrundet.

Um 10:30 Uhr starten die Läufe über die 4km und die 7km Strecke.
Die Läuferinnen und Läufer der Altersklassen U14 und U16 legen die 4km-Strecke zurück.
Dabei verlassen sie den Tierpark, laufen zum Ortsteil Sternfelde und von dort wieder zurück.

Um 10:30 Uhr starten die Läuferinnen und Läufer in den Altersklassen U18 und U20 auf der Strecke über 7km zusammen mit den Teilnehmenden ab AK 20, die sich für die Alternativstrecke entschieden haben.
Bis nach Sternfelde laufen sie zusammen mit den Startern über 4km.
Die 7km Läuferinnen und Läufer werden von dort aus noch bis zum Ortseingang Zuchenberg weiterlaufen. Hier gibt es einen Wendepunkt. Von dort aus geht wieder zurück nach Angermünde mit Zieleinlauf im Tierpark Angermünde.

Der längste "Kanten" ist die Strecke über 13km.
Die Läuferinnen und Läufer starten bereits im 10:10 Uhr, direkt nach den Bambinis.
Beschreibung:
Wir starten im Tierpark und laufen nach Verlassen des Tierparks entlang der Puschkinallee / B198 bis auf Höhe der Esso Tankstelle und biegen nach rechts in den Sternfelder Weg ab.
Nach etwa 250m wird bei nächster Gelegenheit links in den Schmargendorfer Weg abgebogen - eine wenig befahrene Nebenstraße. Wir passieren eine Eigenheimsiedlung, einen Straußenhof, eine Biogasanlage und verlassen den Ort Angermünde, um nach ca. 2 km Schmargendorf zu erreichen.
Hier wartet ein erster Versorgungspunkt.
Bei dieser Gelegenheit rechts in den Heideweg abbiegen und bei Hemme-Milch vorbei einen gepflasterten Feld- und Wiesenweg nach Zuchenberg laufen.
In Zuchenberg angekommen ist zugleich der höchste Punkt der 13 km-Strecke erreicht. Der Heideweg mündet in die Lindenallee. An dieser Kreuzung biegen wir halblinks ab, laufen weiter durch Zuchenberg, verlassen den Ort und erreichen den 2. Versorgungspunkt.
Hier biegen wir rechts ab und laufen nun zurück in Richtung Angermünde. Jetzt geht es endlich ein wenig bergab!
Die nächsten 2-3 km laufen wir am Straßenrand, entlang eines durch Wald gut beschatteten Streckenabschnitts. Wir passieren die "Gehegemühle" und die Abzweigungen, die zum Wolletzsee führen. Hier kann man von der Straße auf den die Straße säumenden schmalen Fußweg wechseln, um kurz vor dem Ortseingang Angermünde rechts in den Parkweg abzubiegen.
Die letzten ca. 2,5 km sind angebrochen:
Zunächst erreichen wir Sternfelde, passieren die Mosterei Klimmek und die Gaststätte "Zum Pferdestall".
Es folgt der 3. und letzte Versorgungspunkt.
Am Ende des Parkwegs biegen wir links in die Zuchenberger Str. ab, die kurz darauf zur Sternfelder Str. wird.
Wir erreichen den Ortseingang Angermünde und biegen bei der nächsten Kreuzung in die Birkenallee ein.
Nun sind es keine 1.000 m mehr. Noch einmal rechts, noch einmal links und im Tierpark angekommen nach wenigen Metern finishen.


Mit freundlicher Unterstützung durch...